» » » Kaliumiodid-Pulver kaufen als Markierstoff in Tracer-Verfahren (Großpackung)
Kaliumiodid-Pulver kaufen als Markierstoff in Tracer-Verfahren (Großpackung)
Zoom

Kaliumiodid-Pulver kaufen als Markierstoff in Tracer-Verfahren (Großpackung)

Referenz -IODPOT.25KG
Durchschnitt:0 Stellungnahme

Günstig online kaufen beim Hersteller FluoTechnik: Kaliumiodid-Pulver (Großpackung 25 kg) als Markierstoff in Tracerverfahren / Gewässermarkierung.

Quantität : 
+
-
Ein Angebot anfragen
Ich habe gesehen, dieses Produkt woanders günstiger.

Beschreibung
Applications
Kommentare

Das Kaliumiodid-Pulver können Sie bei Fluotechnik als 25 kg Großpackung kaufen. Das Markierungsmittel für die Gewässermarkierung und für Tracerverfahren / Verdünnungsverfahren ist in einer Konzentration von mehr als 99 % erhältlich.

 

Kaliumiodid ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel KI. Es handelt sich um Kaliumsalz und Iodwasserstoffsäure (HI). Der weiße, kristalline Feststoff besteht aus Kalium-Ionen K+ und Iodid-Ionen I−.

Kaliumiodid ist weniger hygroskopisch (Wasser bindend) als Natriumiodid (NaI) und lässt sich einfacher handhaben, deshalb ist Kaliumiodid wirtschaftlich am bedeutendsten.

 

In der Medizin wird Kaliumiodid in Form von Tabletten verwendet. Sie enthalten üblicherweise 130 mg KI, was etwa 100 mg Jod entspricht. Es kann ebenfalls in Form einer gesättigten Kaliumiodid-Lösung (SSKI) verabreicht werden.

 

In wässriger Lösung sind Iodid-Ionen farblos und sind weder giftig für den Menschen noch sind sie Umweltschädlich.

 

Die Anwendungsbereiche von Kaliumiodid-Pulver

 

Dank ihrer verschiedenen chemischen Eigenschaften lassen sich Iodid-Ionen für unterschiedliche Arten von chemischen Reaktionen einsetzen:

 

  • In der organischen Chemie sind Iodid-Ionen starke Nukleophile (Elektronendonatoren), die sehr häufig in Substitutionsreaktionen vorkommen.

 

  • In der Komplexchemie neigen Iodid-Ionen dazu, einfache Komplexe zu bilden bzw. auszufällen, insbesondere mit AG+-Ionen. Diese Eigenschaft kann bei der Dosierung verwendet werdet.

 

  • Bei der Redoxreaktion wirken Iodid-Ionen (I-) als Reduktionsmittel des Paares I2/I-. Diod I2 lässt sich aufgrund seiner gelben Farbe in wässrigen Medien mittels Spektralphotometrie nachweisen.

 

Im Bereich von hydrologischen Tracer-Verfahren ermöglicht die kontinuierliche In-situ-Messung von Tracern wie Kaliumiodid sehr genaue Restitutionskurven.

 

Einige Techniken zur kontinuierlichen Tracer-Verfahren werden schon lange verwendet:

 

  • Messung von Salz: Es wird aufgrund seiner elektrischen Leitfähigkeit bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts als Tracer verwendet.

 

  • Messung von radioaktiven Markierungsmitteln (Molinari,1976)

 

  • Messung von fluoreszierenden Farbstoffen mithilfe von In-situ-Fluorimetern (Molinari, 1976, Smart, 1988, Meus et al., 1997)

 

Eine Zusammenfassung der Anwendungen künstlicher Tracer für den Schutz von Wasserressourcen, die 1996 von der französischen Atomenergiebehörde CEA veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass es keine validierte und angewandte Methode für den Nachweis von chemischen Tracern „in situ“ gibt. Die Entnahme von Wasserproben ist notwendig.

 

Bei FluoTechnik können Sie Kaliumiodid-Pulver in einer Mindestmenge von 25 kg kaufen.

 

BEZEICHNUNG: Kaliumjodid, extra reines Schüttgut 25kg Fass

 

CAS NUMBER: 7681-11-0

 

EC NUMBER: 231-659-4

 

SUMMENFORMEL: KI

 

Zurück zum Anfang
Beschreibung
Applications
Kommentare

Dans le domaine de l’hydrologie, l'ACIDE AMINO G est utilisé très couramment pour cartographier les cours d'eau souterraines, pour la vérification de liaisons hydrauliques, les études de transit et de temps d’écoulement, les mesures de débit de rivière, études de cheminement des eaux d’infiltration, contrôle d’étanchéité de couches, la simulation d’épandage de substances liquides…

Zurück zum Anfang
Beschreibung
Applications
Kommentare

Benutzermeinung für Kaliumiodid-Pulver kaufen als Markierstoff in Tracer-Verfahren (Großpackung) (0 Bewertungen)

Zur Zeit gibt es keine Meinung über diesen Artikel, seien Sie der Erste.
[Kommentar hinzufügen]
Zurück zum Anfang
Der Administrator der Website ist gerade online! Sich unterhalten