Die Auxance nimmt

grüne und rote Farben an für eine hydrogeologische Studie

Der Fluss Auxance hat in den letzten Tagen ungewöhnliche Farben angenommen. Ein leuchtendes Grün oder ein kräftiges Rot ist im Wasser erschienen. Diese Maßnahme ist völlig ungefährlich für die Tier- und Pflanzenwelt und soll helfen zu verstehen, wie das Grundwasser neu aufgefüllt wird.

Wenn die Auxance für die Wissenschaft ihre Farbe ändert

Das Bild ist beeindruckend, aber völlig ungefährlich für die Flora und Fauna des Flusses Auxance. An einigen Stellen ist das Wasser grün, an anderen rot. Dabei handelt es sich lediglich um Tracer, die an verschiedenen Stellen in der Nähe von Latillé im Département Vienne ins Wasser gegeben wurden. Laut Mickaël Moreau, Hydrogeologe bei CPGF Horizon und verantwortlich für den Einsatz, dienen diese Tracer dazu, „die Wechselwirkungen zwischen der Oberfläche, dem Fluss und dem unterirdischen Milieu“ zu untersuchen. Denn offenbar verliert die Auxance an bestimmten Stellen Wasser.

Das Ziel des Wasserverbands „Eaux de Vienne“, der für das Experiment verantwortlich ist, besteht darin, den Prozess der Grundwasserneubildung besser zu verstehen. In den letzten Jahren wurde eine Verschlechterung der Wasserqualität an einem der Entnahmeorte festgestellt. „Wir wollen die unterirdischen Wasserflüsse besser verstehen“, erklärt Lionel Sibileau, Hydrogeologe bei Eaux de Vienne. Und er ergänzt: „Diese Aktion soll unser Wissen verbessern, um die Herkunft des Wassers geringerer Qualität besser zu identifizieren.“