Tracing und Lecksuchfarbe
UV-fluoreszierende Farbmarkierer für Wasser
Farblose UV-Fluoreszenz-Tracer für Wasser
Lebensmittel-Tracer für Wasser
UV-Tracer für Öle und Kraftstoffe
Nicht fluoreszierende farbige Tracer
Ausrüstung für Plotten und Diagnose
UV-Lampen Lecksuche
Material für die Dosierung
Tracer für Klimaanlagen sets
Tracer für Öl und Kraftstoffe Sets
Tracer für Wasser Sets
Rauchpatronen
Aufblasbare Rohrstopfen
Tracing und Messung für die natürliche Umwelt
Fluorimeter & Datenlogger
Tracer für die Sicherheit auf See
Fluoreszenz-Tracer (Pulver)
Konzentrat flüssige Fluoreszenz-Tracer
Tracer für industrielle Umgebungen
Farblose fluoreszierende uv-Marker
Fluoreszierende UV-Marker
Kontrastpulver für die industrielle Filtration
UV-Kontrastmittel Klimaanlage
Marker für Reinigungs- / Hygiene-Kontrolle
Plotter für die Marker für Reinigungs- / Hygiene-Kontrolle (Pulver)
Plotter für die Marker für Reinigungs- / Hygiene-Kontrolle (flüssig)
Kontaminationssimulationskit
In der Welt des Bauwesens und der Gebäudewartung ist die Lecksuche eine entscheidende Aufgabe. Fluoreszierende Tracer haben sich als wertvolles zerstörungsfreies Diagnosewerkzeug etabliert, das eine effektive und präzise Lösung zur Ortung und Ursachenermittlung von Leckagen bietet.
Fluoreszierende Tracer sind Substanzen, die sichtbares Licht aussenden, wenn sie ultraviolettem Licht ausgesetzt werden. Sie werden häufig in Kombination mit einer UV-Lampe eingesetzt, um Leckagen in verschiedenen Gebäudesystemen zu erkennen. Bei Anwendungen im Bauwesen, in der Sanitärtechnik oder bei der Abdichtung werden sie mit Wasser gemischt und folgen dem bevorzugten Wasserlauf bis zur Austrittsstelle (Leckstelle). Unter UV-Licht leuchten sie und zeigen den genauen Ort des Lecks an. Diese Methode gilt als zerstörungsfrei, da sie keine Abbrucharbeiten oder Demontagen zur Lokalisierung von Leckagen erfordert. Umgekehrt kann durch das Einbringen von UV-Tracern an potenziellen Schwachstellen auch die Ursache eines Lecks gezielt bestätigt werden. Der Einsatz mehrerer Tracer gleichzeitig (Multi-Tracing) ermöglicht die Diagnose mehrerer potenzieller Ursprungsstellen – ohne Verwechslungsgefahr. Diese Technik ist zudem sehr beliebt, da sie viel Zeit spart.
Der Einsatz fluoreszierender Tracer bietet mehrere Vorteile: Erstens ermöglichen sie eine schnelle und präzise Lecksuche und sparen dadurch Zeit und Ressourcen. Zweitens erkennen sie selbst kleinste Leckagen, die mit anderen Methoden übersehen werden könnten. Drittens sind sie nicht invasiv – das bedeutet, sie verursachen keine Schäden an den Systemen oder Strukturen während der Lecksuche. Beispielsweise kann bei einem Dachabdichtungstest durch Zugabe eines fluoreszierenden Tracers zum Testwasser der Ort eines Lecks schnell und zuverlässig sichtbar gemacht werden.
Entdecken Sie unsere professionellen Kits, die speziell für Ihre Lecksuchbedürfnisse entwickelt wurden. Ob für industrielle oder private Anwendungen – unsere Kits enthalten farblose und farbige Tracer sowie hochpräzise UV-Lampen für eine schnelle und effektive Lecksuche. Mit Fluotechnik profitieren Sie von modernster Technologie und umfassendem Zubehör für zuverlässige und nachhaltige Ergebnisse.
Fluoreszierende Tracer werden auch in der Versicherungsbranche geschätzt. Sie dienen als greifbarer Beweis bei der Bewertung von Schadensfällen durch Wasser oder Luft. Wenn beispielsweise ein Wasserschaden in einem Gebäude entsteht, kann die nachgewiesene Fluoreszenz als Beleg für das Leck und dessen Ursache dienen. Das ist besonders hilfreich bei Streitfällen mit Versicherungen und gewährleistet eine faire Entschädigung für die Betroffenen. Kurz gesagt: Fluoreszierende Tracer sind ein wertvolles Werkzeug für die zerstörungsfreie Gebäudediagnostik. Sie bieten eine kostengünstige, effektive und präzise Methode zur Lecksuche – und tragen so zur Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken bei.