Hyperion-Fluorimeter-Sensorreihe – Das unverzichtbare

Werkzeug für Ihre Tracer-Operationen in der Natur

Fluorimeter sind unverzichtbare Geräte für Fachleute, die in den Bereichen Tracermessung, Analyse und Überwachung fluoreszierender Tracer in natürlichen Umgebungen tätig sind. Sie sind benutzerfreundlich konzipiert, bieten eine intuitive Oberfläche und Funktionen, die auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Fluorimeter sind hochpräzise Messinstrumente, die es ermöglichen, die Fluoreszenz von fluoreszierenden Tracern zu erkennen und zu quantifizieren.
Ausgestattet mit empfindlichen Sensoren und modernster Technologie gewährleisten sie zuverlässige und genaue Messungen.

Fluorimeter und Datenlogger: Unverzichtbare Werkzeuge für Tracermessung und hydrologische Detektion

Der Einsatz von Fluorimetern und Datenloggern bietet zahlreiche Vorteile bei Tracerarbeiten. Sie ermöglichen eine präzise Analyse fluoreszierender Tracer und erleichtern so die Erkennung und Nachverfolgung von Flüssigkeitsbewegungen. Datenlogger sind unverzichtbare Werkzeuge zur Überwachung und Datenerfassung bei langfristigen Tracerstudien. Sie zeichnen Tracerdaten über einen längeren Zeitraum auf und analysieren sie, um wertvolle Einblicke in Bewegungen und Fließmuster zu liefern.

Die gesammelten Daten liefern wichtige Informationen für hydrogeologische Studien, die Überwachung von Wasserversorgungsnetzen, Leckageerkennung und viele weitere Anwendungen.
Die Hyperion-Fluorimeter-Sensorreihe bietet Hochleistungsmessungen von Fluoreszein (Uranin) oder Rhodamin in einem kompakten, robusten Gehäuse – ideal als eigenständiger Sensor, für die Integration in ROVs und AUVs oder im Rahmen eines Multi-Sensor-Netzwerks mit Datenlogger. Standardmäßig wird das Hyperion-Fluorimeter in einem Titan-Gehäuse mit einer Nenntiefe von 6000 m geliefert und verfügt über eine galvanisch getrennte Stromversorgung (9–28 V DC), eine Datenausgabe bis zu 16 Hz sowie RS232-, RS485- und Modbus-Kommunikationsschnittstellen.

Hyperion Fluoreszein

Hyperion Fluoreszein

Die Hyperion-Fluorimeter-Sensorreihe bietet Hochleistungsmessungen von Fluoreszein (Uranin) oder Rhodamin in einem kompakten, robusten Gehäuse – ideal als eigenständiger Sensor, für die Integration in ROVs und AUVs oder als Teil eines Multi-Sensor-Netzwerks und Datenloggers. Standardmäßig in einem Titan-Gehäuse geliefert, verfügt das Hyperion-Fluorimeter über eine galvanisch getrennte Stromversorgung (9–28 V DC), Datenausgabe bis zu 16 Hz und RS232-, RS485- sowie Modbus-Kommunikationsschnittstellen.
MEHR ERFAHREN

Hyperion Rhodamin

Hyperion Rhodamin

Die Hyperion-Fluorimeter-Sensorreihe bietet Hochleistungsmessungen von Fluoreszein (Uranin) oder Rhodamin in einem kompakten, robusten Gehäuse – ideal als eigenständiger Sensor, für die Integration in ROVs und AUVs oder als Teil eines Multi-Sensor-Netzwerks und Datenloggers. Standardmäßig in einem Titan-Gehäuse geliefert, verfügt das Hyperion-Fluorimeter über eine galvanisch getrennte Stromversorgung (9–28 V DC), Datenausgabe bis zu 16 Hz und RS232-, RS485- sowie Modbus-Kommunikationsschnittstellen.
MEHR ERFAHREN

Hyperion Trübung

Optischer Trübungssensor

Hyperion Trübung

Der neue Valeport Hyperion-T besteht im Wesentlichen aus zwei Sensoren in einem. Der erste ist ein „klassischer“ Trübungssensor – ein Nephelometer, das einen 90°-Strahlwinkel für niedrige Trübungswerte (0 bis 1.000 NTU) verwendet. Der zweite Sensor, für höhere Trübungswerte (1.000 bis 6.000 NTU), verwendet ein optisches Rückstreuungsgerät (OBS) mit einem Strahlwinkel von etwa 120°. Intelligentes Sampling und die Verwendung eines 24-Bit-ADCs machen eine Verstärkungsumschaltung bei höheren Trübungswerten überflüssig. Der optische Kopf ist sehr kompakt – nur 20 mm im Durchmesser – und dank seiner vollen ozeanischen Tiefenbewertung ideal für OEM-Integrationen geeignet.
MEHR ERFAHREN

Hyperion Sulforhodamin B

Hyperion Sulforhodamin B

Das Valeport Hyperion Sulforhodamin B Fluorimeter misst mit hoher Präzision die Konzentration von Sulforhodamin B. Die kompakte und robuste „Hyperion“-Reihe ist ideal als eigenständiger Sensor, zur Verbindung mit autonomen Datenloggern wie EnviroLog / EnviroLog 4G und anderen marktüblichen Datenloggern oder Telemetriesystemen. Standardmäßig in einem Titan-Gehäuse geliefert, verfügt das Hyperion-Fluorimeter über eine galvanisch getrennte Stromversorgung (9–28 V DC), eine Datenausgabe bis zu 16 Hz sowie RS232- und RS485-Schnittstellen mit ASCII- und Modbus RTU-Kommunikationsprotokollen.
MEHR ERFAHREN

Hyperion Phycocyanin

Hyperion Phycocyanin

Die Hyperion-Fluorimeter-Reihe von Valeport misst mit hoher Genauigkeit die Konzentration von Phycocyanin (Süßwasser-Blaualgen). Die kompakte und robuste „Hyperion“-Serie ist ideal als eigenständiger Sensor oder in Kombination mit autonomen Datenloggern wie EnviroLog / EnviroLog 4G und anderen Telemetriesystemen. Hyperion 2 bietet den besten Dynamikbereich auf dem Markt und erfordert keine Verstärkungsanpassung. Der Messbereich des Phycocyanin-Fluorimeters liegt zwischen 0 und 9.000 ppm. Die verstärkte Version verfügt über Acetal-Schutzringe, Steckerschutz gegen Verhaken und ein mit Kevlar verstärktes Kabel für geotechnische Anwendungen.
MEHR ERFAHREN

Hyperion Chlorophyll A

Hyperion Chlorophyll A

Das Valeport Hyperion Chlorophyll A Fluorimeter misst den Gehalt an Chlorophyll A mit hoher Präzision. Die kompakte und robuste „Hyperion“-Serie ist ideal für den eigenständigen Einsatz oder in Verbindung mit autonomen Datenloggern wie EnviroLog / EnviroLog 4G und anderen marktüblichen Telemetriesystemen.
MEHR ERFAHREN