Contact us +33 4 86 69 63 72
Hydrologische Tracerverfahren
|
![]() |
Artificial tracers in hydrologyThe use of artificial tracers in hydrogeology is a very ancient technique. It is an effective tool for managing and preserving water resources and protecting the environment.
The increasing demand for hydrological assessments requiring the use of artificial tracers is motivated by two main factors: the challenge of managing water resources and the growth in pollutant shipments.
This new technique means that the fluorescent and saline properties of tracers can be employed to detect the point of origin of water, the location of run-off and hydraulic connections, and to reveal the risks of pollutants spreading.
The results obtained can provide definitive answers to all these problems, helping empower economic and social actors regarding their environmental impact. |
|
Below, a reminder of the different possible applications and their objectives: |
Anwendungen |
Ziele |
Fassung von Grund- oder Quellwasser |
Bestimmung des Einzugsgebiets der Wasserfassung |
Überprüfung, ob ein bestimmter Geländepunkt sich im Fassungsbecken befindet |
|
Studien der Wassermengen verschiedener Zuflüsse |
|
Grundwasserschutzgebiete |
Überprüfung einer Fließverbindung zwischen Einbringungs- und Fassungsort |
Studien zu Transitzeiten und Strömungsgeschwindigkeiten |
|
Umfang von Schutzgebieten |
|
Einzugsgebiete von Abflüssen |
Abgrenzung der Einzugsgebiete |
Überprüfung, ob ein bestimmter Geländepunkt sich im Fassungseinzugsgebiet befindet |
|
Erkennen von Grundwasserströmungen |
|
Gefahrenevaluierung und Simulation von Zwischenfällen |
Überprüfung von Fließverbindungen im Bereich einer in Betrieb bzw. im Bau befindlichen Fassungseinrichtung |
Festlegen von Interventionszeiten |
|
Kontrolle der Einrichtung eines Überwachungspunkts |
|
Abschätzung der Auswirkungausmaße anlässlich einer Risikoevaluierung |
|
Simulation der Auswirkungen eines Zwischenfalls, bei welchem umweltgefährdende Flüssigkeiten in das Grundwasser einsickern |
|
Kontaminierte bzw. zweifelhafte Standorte |
Studien zur Bewegung von Sickerwasser |
Überprüfung des korrekten Standorts von Probennahmepunkten unterhalb eines Standorts |
|
Deponien |
Überprüfung von Abflüssen unterhalb bestehender Deponien |
Kontrolle der Sickerwege, ob Niederschläge über die vorgesehenen Entwässerungen abfließen |
|
Dichtheitskontrolle von Deckschichten |
|
Bewertung von Standorten für neue Deponien; Beispiel: Überprüfung, ob sich ein Standort tatsächlich außerhalb des Einzugsgebiets befindet |
|
Überprüfung der korrekten Platzierung von Überwachungspunkten |
|
Interaktion zwischen Oberflächenwasser und Grundwasser |
Aufspüren und Ortsbestimmung von Ein- bzw. Aussickerungen in bestimmten Gewässerabschnitten |
Aufspüren von Abflüssen unter Fließgewässern |
|
Bestimmung von Wasseraustrittsstellen an abflusslosen Seen |
|
Aufspüren von Fremdwasser |
Art- und Mengenbestimmung von aus einem Fließgewässer stammendem Sickerwasser in einem Fassungsort |
Überprüfung von nahem Regensickerwasser in einem Fassungsort |
|
Bohrung/Piezometer |
Kontrolle der Repräsentativität von Grundwasserproben durch Markierung des Bohrwassers |
Dichtheitskontrolle von Verschlüssen zur Trennung unterschiedlicher Fassungsniveaus |
|
Schadensgutachten |
Überprüfung von Wasserinfiltrationen in Gebäuden |
Bestimmung der Parameter von Grundwasserspeichern/Modellierung von Grundwasserströmungen |
Bestimmung von Wasserparametern wie Fließgeschwindigkeit und Dispersionskoeffizient |
Berechnung des Fassungsvermögens anhand des Volumens von Hohlräumen mit Abflussmöglichkeit |
|
Kalibrierung und Verifizierung von Abfluss- und Transportmodellen von gelösten Stoffen |
|
Überprüfung von simulierten Abflussrichtungen im Vergleich mit beobachteten Richtungen |
Particularly in karstic environments, artificial tracing is essential to delimit the hydrogeological systems and to evaluate the characteristics of transit from the distribution of residence times (D.T.S.). Although karstic and fractured environments are home to the widest variety of tracing applications, they are not limited to this type of environment.
OUR VIDEOS Artificial tracers and Hydrology
CATALOG 2022/2023
THE BIBLIOGRAPHY
Verwendung künstlicher Tracer in der Hydrogeologie Praktische Anleitungen Tracer-Arbeitsgruppe der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrogeologie SGH
Toxicité et écotoxicité des principaux traceurs fluorescents employés en hydrogéologie et de leurs produits de dégradation, P. GOMBERT und J. CARRE
Evaluation de traceurs artificiels pour l'étude du transport de solutés dans les eaux souterraine, H. BAUWELS
Methodologische Anleitungen Les outils de l'hydrogéologie karstique pour la caractérisation de la structure et du fonctionnement des systèmes karstiques et l’évaluation de leur ressource
Proposition d’une grille d’évaluation des résultats des traçages en milieu karstique (au moyen de traceurs fluorescents)
The use of fluorescent dyes as tracers in highly saline groundwater
|
![]() |
Der Administrator der Website ist gerade online! |