Wasserfärbemittel gelb Pulver: Detect+ Yellow für Leckageortung | FluoTechnik

Réf. DY.180G
(15)
36,90€
HT
44,28€
TTC

DETECT+ YELLOW Lecksuchmittel in Pulverform. Fluoreszierend unter UV-Licht, wasserlöslich, nicht toxisch. Ideal für Bau und Industrie.

Nettogewicht pro Einheit

DETECT+ YELLOW Pulver – Fluoreszenz-Tracer zur Lecksuche mit UV

Verborgene Lecks in Dächern, Leitungen, Tanks oder Kühlkreisläufen lassen sich mit bloßem Auge oft nicht erkennen. Der Fluoreszenz-Tracer DETECT+ YELLOW bietet eine schnelle, zuverlässige und umweltfreundliche Lösung. Unter UV-Licht (365 nm) macht das gelbe Pulver selbst kleinste Undichtigkeiten sichtbar – ein unverzichtbares Werkzeug für Bau-Diagnostiker, Lecksuchspezialisten und die industrielle Instandhaltung.

Anwendungen im Bauwesen

Dächer und Terrassen – Dichtheitsprüfung und Lecksuche

Bei Flachdächern, Balkonen oder Terrassen zeigt der Tracer Wasserwege und Mikrorisse unter UV-Licht. So lassen sich Abdichtungen effizient und zerstörungsfrei überprüfen.

Fassaden und Wände – Feuchte- und Infiltrationsdiagnose

Aufgetragen oder versprüht auf Fassaden und Mauerwerk, macht DETECT+ YELLOW Feuchtebahnen und Infiltrationsstellen sichtbar, die durch defekte Putzschichten oder kapillare Aufstiege entstehen.

Bäder und Schwimmbäder – Leckage in Fliesen oder Folien

Dem Pool- oder Brauchwasser zugesetzt, zeigt der Farbstoff Leckagen an Fliesenfugen, Folien oder Einbauteilen. Unter UV-Licht werden Austrittsstellen sofort fluoreszierend sichtbar.

Leitungen und Netze – Lecksuche in verlegten oder erdverlegten Rohren

Im Wassernetz verteilt, tritt der Farbstoff an der undichten Stelle aus. Mit einer UV-Lampe können Fachleute die genaue Bruchstelle lokalisieren.

Industrielle Anwendungen

Kühlkreisläufe – Mikrolecksuche in Wasser-/Glykol-Systemen

Ideal zur Ortung von kleinsten Lecks in Kühlkreisläufen. Unter UV-Bestrahlung fluoresziert das Wasser-Glykol-Gemisch an Undichtigkeiten.

Tanks und Behälter – Dichtheitsprüfung von Lagereinrichtungen

Dem Prüfmedium zugesetzt, ermöglicht der Tracer die Sichtbarmachung von Rissen und Haarrissen in industriellen Tanks und Behältern.

Prozessindustrie und vorbeugende Wartung

In Abwasserleitungen, hydraulischen Kreisläufen oder geschlossenen Netzen unterstützt DETECT+ YELLOW die frühzeitige Leckerkennung und erleichtert die vorbeugende Wartung

Forschung und Hydrologie – Strömungsvisualisierung

Labore und Forschungsinstitute setzen den Farbstoff zur Simulation von Strömungen und hydraulischen Verbindungen ein.

Technische Eigenschaften

Form: gelbes fluoreszierendes Pulver

Fluoreszenz : Aktivierung bei UV-Licht 365 nm

Löslichkeit : Formulierung für einfache Verteilung in Wasser entwickelth

Sichtbarkeit : mehrere Stunden fluoreszierend gelb

Reinigung : mit BRILLANT REMOVER möglich

Umwelt : nicht toxisch, nicht umweltbelastend bei sachgerechter Anwendung

Anwendung und Dosierung

  • Pulver in Wasser auflösen und gut verteilen.

  • Empfohlene Dosierung : 0,1 bis 0,5 g/L Wasser. Für geschlossene Kreisläufe oder sehr kleine Volumina zunächst mit der Mindestdosis beginnen und je nach Sichtbarkeit anpassen.

  • Lösung in System einleiten (Rohr, Tank, Becken).

  • Mit UV-Lampe 365 nm inspizieren.

  • Rückstände mit BRILLANT REMOVER entfernen.

  • Vorab-Test an kleiner Stelle empfohlen.

Normen, Sicherheit und Herkunft

  • Sicherheit : Das Produkt ist nicht umweltschädlich, ungiftig und umweltfreundlich, sofern die Anwendungsbedingungen und die vorgeschriebene Dosierung eingehalten werden.

  • Herkunft / Herstellung : Dieses Produkt wird „in Frankreich hergestellt“.

  • Verantwortungsvoller Gebrauch : Die Dosierungen einhalten, um unkontrollierte Auswirkungen zu vermeiden; Rückstände gemäß den lokalen Vorschriften entsorgen.

Zielgruppen und Berufe

Installateure und Heizungsbauer

schnelle Leckortung in Heizkreisen und Leitungen

Immobilien diagnostiker

visuelle Beweise für Feuchtigkeitsschäden

Lecksuchtechniker

präzise Bestimmung der Austrittsstelle

Schwimmbadbauer

Dichtheitsprüfung von Becken und Rohrleitungen

Abdichtungs spezialisten

Schwachstellen in Dach, Fassade, Terrasse identifizieren

Wartungs ingenieure

Kühlkreisläufe und Tanks kontrollieren

Forschung und Hydrologie

Simulation und Strömungsstudien

Vorteile für den Anwender

Vielseitigkeit

für Dächer, Schwimmbäder, Leitungen, Tanks, Kühlkreisläufe

Umweltfreundlich

laut Hersteller nicht toxisch

Hohe Empfindlichkeit

auch Mikrolecks werden nachweisbar

Schnelle Diagnose

sofortige Sichtbarkeit unter UV-Licht

Einfache Reinigung

mit speziellem Reiniger

Nachweisbarkeit

UV-Fotos/Videos als Beweismaterial

Französische Qualität

Garantie für Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit

FAQ – Häufige Fragen

In der Praxis kann man mit 0,1 g Lösung pro 1 L Wasser testen (d. h. 1 g für 10 L) und anschließend je nach Helligkeit des Ergebnisses und gewünschter Färbung anpassen.

Ja, das ist eine seiner Hauptanwendungen. DETECT+ YELLOW ermöglicht es, Infiltrationsstellen durch Abdichtungsmembranen, Fliesenfugen oder Risse in Fassaden sehr einfach sichtbar zu machen. Achtung: Auf saugfähigen Untergründen wie Naturstein oder bestimmten Fassadenputzen ist es wichtig, das Produkt nicht antrocknen zu lassen und nach dem Test schnell abzuspülen, um Rückstände zu vermeiden. Für empfindliche Oberflächen empfehlen wir die UV MAX farblose Serie, die speziell entwickelt wurde, um keine Spuren zu hinterlassen.

Mit dem Spezialreiniger BRILLANT REMOVER.

Bei normaler Verwendung und auf wenig saugfähigen Oberflächen hinterlässt DETECT+ YELLOW nach gründlichem Spülen keine dauerhaften Spuren. Allerdings sollte das Produkt auf porösen oder saugfähigen Oberflächen (wie Naturstein, bestimmten Putzarten oder Fassaden) nicht antrocknen und sofort nach dem Test abgespült werden, um Verfärbungen zu vermeiden. Für besonders empfindliche Oberflächen ist die UV MAX farblose Serie die bessere Wahl, da sie kein Risiko von Flecken birgt.

Ja, laut Hersteller auch für Wasser-Glykol-Systeme.

Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen erhalten.