
- Neu
Fluorescein zur Erkennung und Suche nach dem Ursprung eines Wasserlecks und zur Infiltration, zur Prüfung des Rohrleitungsflusses, zur Suche nach Hydraulikverlust in einem Wasserbecken, zur Dichtheits
Was ist Fluorescein ?
Fluorescein (Uranin) ist ein Farbstoff, der bei Tageslicht neongrün bis neongelb erscheint und unter UV-Licht fluoresziert. Seine Farbkraft und seine fluoreszierenden Eigenschaften machen aus dem UV-aktiven Tracer ein sehr wirksames Messwerkzeug, das sich für zahlreiche Verwendungszwecke einsetzen lässt.
Fluorescein ist als Pulver in Rot / Orange sowie als 10%iges oder 30%iges Flüssigkonzentrat erhältlich. FluoTechnik ist Lieferant für Fluorescein und als solcher bearbeiten wir auch alle individuellen Produktionsanfragen hinsichtlich der Verpackung, der Verpackungsgröße, speziellen Mischungen, Verdünnungen usw.
Was kennzeichnet Fluorescein, den UV-Marker für Leckortung, aus?
Fluorescein ist ein einzigartiger UV-Fluoreszenztracer mit vielen technischen Vorteilen:
Zunächst ist Fluorescein nicht schädlich für die Umwelt, nicht giftig und ist biologisch abbaubar: Diese Eigenschaften sind in allen Anwendungsgebieten erforderlich. Aus diesem Grund wird Fluorescein sowohl in der Umwelt als auch in der Medizin eingesetzt.
Fluorescein ist ein zerstörungsfreier Fluoreszenztracer, mit dem sich wertvolle Informationen sammeln lassen, bevor umfangreiche, kostspielige und manchmal gar erfolglose Baumaßnahmen eingeleitet werden. Der Farbstoff kann in Verbindung mit anderen Tracern (Multi-Tracer-Tests) zum Kartografieren komplexer Kanalisationsnetze, von Rohrleitungen, von Flachdächern usw. eingesetzt werden.
Fluorescein ist ein Markierungsmittel mit einer starken Farbintensität. Seine intensive Farbe (Neongrün/Neongelb) ermöglicht eine schnelle erfolgreiche Ortung ohne Verwechslungsgefahr!
Fluorescein verfügt über fluoreszierende Eigenschaften, wodurch es bereits in geringer Dosierung mithilfe eines Messgeräts zur Bestimmung der Fluoreszenzintensität (Fluorimeter bzw. Fluorometer) messbar ist. Dadurch lässt es sich ideal für Markierungsverfahren im Außenbereich und Naturgebieten einsetzen.
Fluorescein bleibt nur geringfügig auf absorbierenden Materialien haften, was seine Anwendung und Reinigung erleichtert. Für einige besonders empfindliche Bereiche ist es dennoch besser, auf andere farblose, UV-aktive Tracer (nur unter UV-Licht sichtbar) zurückzugreifen, die wir speziell für diese Fälle entwickelt haben.
Dadurch, dass Fluorescein unter UV-Licht fluoresziert, ist der Markierungsstoff außerdem ein sehr präzises und wirksames Diagnosemittel zur erfolgreichen Ortung von Wasserschäden in Gebäuden, kapillar aufsteigender Feuchtigkeit, Mikroleckagen in schwer zugänglichen und schlecht beleuchteten Bereichen usw.
Wie und von wem wird Fluorescein verwendet?
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sie hinsichtlich der passenden Produkte für ihre Markierungsverfahren zu beraten. Fluorescein und andere Tracer haben dabei immer mehr an Bedeutung gewonnen. Heutzutage werden sie in zahlreichen Berufen regelmäßig verwendet.
Aufgrund ihrer einfachen Anwendung, ihrer zerstörungsfreien Eigenschaften, und der geringen Nutzungskosten, werden fluoreszierende Markierungsmittel wie Fluorescein zur Leckortung und Tracerverfahren, in vielen Berufsfeldern immer häufiger eingesetzt. Außerdem lassen sich anhand der Fluoreszenztracer viele wertvolle Informationen ermitteln:
• Fachpersonen aus der Hydrogeologie, Hydrologie und Speläologie verwenden künstliche Tracer wie Fluorescein Umweltprüfungen durchzuführen, Untersuchungen von Durchflüssen und Strömungsgeschwindigkeiten, Messungen zur Abflussmenge von Flüssen, Dichtigkeitsprüfungen unterirdischer Schichten usw.
• Die Chemie- und Petrochemieindustrie nutzt Fluorescein, um die Konformität von Unterwasser-Pipelines zu validieren, die Dichtigkeit von Lagertanks zu prüfen usw.
• In der Geothermie wird Fluorescein dazu verwendet die Ausbreitung von warmen Gewässern zu verfolgen die ins Meer geleitet werden.
• In der Seeverkehrs- und Luftfahrtsicherheit wird Fluorescein als optisches Markierungsmittel eingesetzt, um bei Schiffsbrüchen und Notwasserungen die Opfer während der Rettungseinsätze besser orten zu können.
• Städte und Gemeindeverwaltungen sowie Wasseraufbereitungsunternehmen setzen das Wasserfärbemittel Fluorescein für Durchflussprüfungen ein und um den Einhalt der Vorschriften für Regenwasserabfluss- und Kanalisationsnetze zu prüfen.
• Im Bereich der Klempnerei und Heizungsmontage wird Fluorescein zur Leckortung und bei Tracerverfahren in Kanalisationen verwendet sowie zur Lecksuche in Trinkwassernetzen, Leckagenortung in Rohren für Fußbodenheizungen usw.
• Poolbauer nutzen Fluorescein als Flüssigkonzentrat für die Suche undichter Stellen in Pools und Schwimmbädern von Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen.
• Spezialisten für Gebäudediagnosen und Leckagensuche sowie Sachverständige im Bauwesen verwenden Fluorescein für die Lecksuche, für die Suche von hydraulischen Verbindungen im Untergrund, für Untersuchungen zum Sickerwasserverlauf usw.
• Beim Dachdecken und Abdichten werden Fluoreszenzfarbstoffe, wie Uranin (Fluorescein), für Dichtigkeitsprüfungen und zum Orten von Lecks und undichter Stellen vor oder nach dem Eindecken von Dächern, Terrassen, Balkonen usw. verwendet.
• Wasserkraftwerke verwenden regelmäßig unsere Fluoreszenztracer und Fluorescein im Rahmen von Wartungsarbeiten.
• In der Agrarwissenschaft wird Fluorescein für Folgenabschätzungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt.
• Schulungszentren setzen Fluorescein als Fluoreszenztracer zur Hygieneschulung ein, zur Sensibilisierung für die richtigen Reinigungsverfahren, bei der Handhabung gefährlicher Produkte usw. ein.
• Event-Unternehmen nutzen Fluorescein regelmäßig zum Einfärben von Gewässern, für Wassershows usw.
Fluorescein lässt sich auch für viele andere Berufe und Anwendungsgebiete einsetzen!
Technische Merkmale von Fluorescein:
• Chemische Bezeichnung: Natriumfluorescein, Uranin
• Reinheit: mind. 90 %
• Form: Pulver: rotbraun / Flüssigkonzentrat: gelbgrün
• Löslichkeit: sehr gut – mehr als 500 g/l
• Abbau/Reinigung: Reinigungsmittel BRILLANT REMOVER
• Absorbierung: gering (hinterlässt keine Spuren auf saugfähigen Flächen)
Vorteile von Fluorescein für die Leckortung:
• Kräftige Farben, mehrere Stunden sichtbar
• Fluoreszierend unter UV-Lampen (365 mn) von FluoTechnik
• Sehr hohe diagnostische Genauigkeit dank sehr hohem Wirkungsgrad der Fluoreszenz
• Herausragendes Nachweismittel zur Wasserschaden-Ortung
DOSIERUNG
• 1ml/L bis 5ml/L
Sind Sie Händler / Wiederverkäufer von Industrie- und Baubedarf, Materialverteiler und/oder Spezialist für industrielle Wartung? Kontaktieren Sie uns, um unsere günstigen Geschäftsbedingungen für Händler zu erfahren.